top of page
Logo_PTT_BKT_Rot_PT_quer_edited.png

„Pirates of the Plötze“ ab 19. Juli im Prime Time Theater


Nach Western, Baywatch und Pudelparade nimmt dieser Tage ein neues verrücktes Thema das Prime Time Theater in Beschlag: Erstmals wird in Kürze eine Komödie aus dem Freibeuter*innen-Genre auf die Bühne gebracht. Für das Drehbuch von „Pirates of the Plötze“ zeichnen einmal mehr Noémi Dabrowski und Ryan Wichert verantwortlich. Letzterer führt auch Regie bei dem rasanten Abenteuer, das die Zuschauer*innen von Weddinger Gewässern ins britische Empire, das uckermärkische Haßleben und schließlich zum Beamt*innenneiland Tacker-Tacker mitnimmt, auf dem der Ausbruch des brodelnden vulkanischen Büro-Kraters droht. Mittendrin der aufstrebende, aber bislang recht erfolglose Seeräuber in spe Captain Jack Wedding, Queen Victoria, Fischstäbchen-Imperator Käpt’n Ugli oder auch der als Autor von „50 Shades of Earl Grey“ getarnte Geheimagent James Worthingbottom.

 

„Wie man schnell merkt, ist dieses Stück ein absolut wilder Ritt – oder besser: Törn –, der unsere ureigene Komik und einige beliebte Charaktere aus dem ‚Gutes Wedding, Schlechtes Wedding‘-Kosmos mit Blockbuster-Motiven verbindet“, berichtet Oliver Tautorat: „Ein weiterer Knaller in unserem 20. Jubiläumsjahr!“ Ebenfalls vor dem Hintergrund des Geburtstags würdigt der Intendant eine andere Besonderheit – die Rückkehr eines früheren Kollegen: „Daniel Zimmerman war über lange Zeit ein überaus geschätztes Ensemblemitglied. Deshalb freuen sich nicht nur langjährige Gäste, dass er bei ‚Pirates‘ wieder dabei ist, sondern auch unser Team ist begeistert.“


Ob und wie sich der mit allerhand Seemannsknoten vertakelte Plot auflösen wird, ist ab 19. Juli zu erleben. Anschließend läuft die Komödie (abzüglich Sommerpause) bis zum 8. September.


+++ Pressevertreter*innen sind herzlich eingeladen +++


PREMIERE am 19. Juli |  Beginn 20.15 Uhr  |  Einlass 19.00 Uhr

Alle Infos, Termine und Tickets gibt es unter

 


Für weitere Infos, Fotos, Interviewwünsche,

Akkreditierungen usw. wenden Sie sich bitte an


Inka Thaysen | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

mobil 0151 291 277 53





Fotos: ©Raphael Howein/Prime Time Theater

oben v. l.:

  • In der Uckermark bricht das Abenteuerfieber aus.

  • Ronja Horwarth schützt James Worthingbottom vor Käpt'n Ugli.

unten v. l.:

  • Jack und James feiern in der Spelunke "Zum Dreckigen Dennis".

  • Jack kann nicht mehr bei Renate wohnen.


Diese und weitere Fotos vom Stück in hoher Auflösung stehen auch hier zum Download zur Verfügung. Der Link führt zu einem Sharepoint, auf dem es auch Audio- sowie mitunter Video-Material zu unseren Stücken gibt.



AKTUELL im Prime Time Theater



… bis 18. Juli 2024


"Schwimm langsam - jetzt erst recht"



Nächste Termine 2024



… ab 19. Juli 2024


"Pirates of the Plötze"



… ab 11. September 2024


"Wild Wild Wedding"



... und dauerhaft bei uns:



Kindertheater ab 5 Jahren


"Die Nährstoffgeschichte




Pressemitteilung vom 2. Juli 2024





Der Umbau der Lüftungsanlage ist gefördert durch




„Schwimm langsam – jetzt erst recht“ ab 26. Juni


Body Positivity hurra! Im Prime Time Theater wird ab 26. Juni obenrum blankgezogen. Die „Plötzwatch“ gibt sich die Ehre. In der Komödie aus dem „Gutes Wedding, Schlechtes Wedding“-Kosmos von Autor und Regisseur Philipp Hardy Lau hat Frontcharakter „Kalle“ (Oliver Tautorat) sein P(r)ostboten-Outfit gegen die rote Badehose mit der Extraportion Hasselhoff-Flair getauscht. Als oberster Bademeister am Plötzensee sieht er nicht nur gut aus, er kann auch … nicht schwimmen. Das aber mag er niemandem verraten. Allerdings ist sein Geheimnis zurzeit ohnehin nicht das größte Problem an der Bade-Oase … denn eines Morgens liegt die plötzlich komplett trocken.

 

Kurzerhand schalten Kalles Sohn, der etwas einfach gestrickte Mädchenschwarm Ricky (Kilian Löttker), die schöne Influencerin Lissi (Josefine Heidt) und der genderfluide Bücherwurm Moni (Susanna Karina Bauer) in den Drei-Fragezeichen-Modus und machen sich auf, das Rätsel zu ergründen. Dabei treffen sie auf Elon Musks Mitarbeiter*innen, eine überdrehte Journalistin mit eigenen Geheimnissen und gleich mehrere Geister, die sich die Zeit mit streiten und ärgern oder lüstern-töpfernd vertreiben. „Auch wenn es hoch und heiß hergeht“, betont Intendant Oliver Tautorat, „bei uns bleiben die Gäste cool. Das ist im Sommer wichtig zu wissen – seit den Corona-Jahren verfügen wir dank der Unterstützung durch ‚Neustart Kultur‘ über eine top Klima- und Lüftungsanlage! Und kühle Cocktails und Eis darf man bei uns bekanntlich sogar mit in den Saal nehmen.“ Kurz: Der Sommer im Prime Time Theater kann kommen!



Für weitere Infos, Fotos, Interviewwünsche,

Akkreditierungen usw. wenden Sie sich bitte an


Inka Thaysen | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

mobil 0151 291 277 53





Linkes Bild: Kalle (rechts) und Sohn Ricky. ©Raphael Howein

Rechtes Bild: Kalle von der "Plötzwatch". ©Raphael Howein


Diese und weitere Fotos vom Stück in hoher Auflösung stehen auch hier zum Download zur Verfügung.



AKTUELL im Prime Time Theater



… bis 22. Juni 2024


"Der Fluch des Döners"



Nächste Termine 2024



… ab 26. Juni 2024


"Schwimm langsam - jetzt erst recht"




… ab 19. Juli 2024


"Pirates of the Plötze"



... und dauerhaft bei uns:



Kindertheater ab 5 Jahren


"Die Nährstoffgeschichte




Pressemitteilung vom 18. Juni 2024





Der Umbau der Lüftungsanlage ist gefördert durch




Prime Time Theater ist jetzt „Offensive Kulturbus“-Partner


Warum genau ist eigentlich eine Möhre gesund? Und weshalb exakt sind Chips es nicht?

… Diese Fragen stellen sich zahllose Kinder, die mit ihren Eltern viel zu oft über die Inhalte von Teller, Tasse, Glas und Brotbox in die Haare bekommen. Seit letztem Herbst tritt das Theaterstück „Die Nährstoffgeschichte“ solcherlei „Kekskonflikten“ und „Bonbondebatten“ entgegen – indem es Kids ab fünf Jahren die Antworten spielerisch, lustig und interaktiv selbst entdecken lässt.


Eine tolle – gemüsiale – Erfolgsstory bis jetzt, denn mehr als 5.000 kleine Gäste und ihre Begleiter*innen haben seither den Weg ins Prime Time Theater gefunden. „Uns ist es aber besonders wichtig, gerade auch die Menschen zu erreichen, für die das nicht so einfach ist: weil sie weiter weg leben oder ihnen der kulturelle Bereich aus anderen Gründen nicht so nah ist“, erklärt Intendant Oliver Tautorat. „Umso glücklicher sind wir, jetzt Partner der durch den Berliner Senat geförderten ‚Offensive Kulturbus‘ sein zu dürfen!“


Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, einen barrierearmen und gleichberechtigten Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen, indem es die Fahrtkosten deckt: Mit der „Offensive Kulturbus“ gelangen Schulklassen und Kitagruppen kostenfrei und sicher ins Theater und wieder zurück. „Gerade konnte die ‚Offensive Kulturbus‘ vermelden, dass sie seit Herbst 2021 bereits mehr als 51.000 Kinder und Jugendliche befördert hat. Das ist eine so tolle Sache, die wir jetzt mit voller Kraft unterstützen und voranbringen möchten“, betont Tautorat. Institutionen, die einen Besuch bei „Die Nährstoffgeschichte“ planen, können sich in Sachen Kulturbus-Inanspruchnahme an das Team des Prime Time Theaters wenden. Hier können Fragen geklärt und die nötigen Unterlagen zur Antragstellung ausgereicht werden.




Für weitere Infos, Fotos, Interviewwünsche,

Akkreditierungen usw. wenden Sie sich bitte an


Inka Thaysen | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

mobil 0151 291 277 53



Menschenkind Fifi (Mitte) mit Vitamin Deee und Captain Citronella am Steuerrad.

(c)Inka Thaysen / Prime Time Theater


Diese und weitere Fotos vom Stück in hoher Aufösung stehen auch hier zum Download zur Verfügung.



AKTUELL im Prime Time Theater


… bis 1. Juni 2024


"Zurück in den Wedding"



Nächste Termine 2024


… ab 5. Juni 2024


"Der Fluch des Döners"



... und dauerhaft bei uns:


Kindertheater ab 5 Jahren


"Die Nährstoffgeschichte




Pressemitteilung vom 22. Mai 2024





Der Umbau der Lüftungsanlage ist gefördert durch




Prime Time Theater

ist ein Unternehmen der RAZ Kultur gemeinnützige GmbH

BETRIEBSANSCHRIFT

​Müllerstraße 163

Eingang Burgsdorfstraße

13353 Berlin-Wedding

POSTANSCHRIFT

RAZ Kultur gGmbH

Am Borsigturm 15

13507 Berlin-Tegel

THEATERKASSE

​Mittwoch - Samstag

von 18.00 - 20.00 Uhr

Müllerstraße 163

Eingang Burgsdorfstraße

13353 Berlin-Wedding


Direkt am U-/S-Bahn Wedding

​

Telefon: 030 / 49 90 79 58

Fax: 030 / 49 90 79 60

​

karten@primetimetheater.de

SPONSOREN

RBD_Logo_weiss.png
SUL_Logo-Unterzeile_Weiss_sRGB.png

MEDIENPARTNER

Gefördert durch:

© 2025 RAZ Kultur gemeinnützige GmbH

B_SEN_KuEu_Logo_DE_V_PW_4C.png
BKM-Logo.jpeg
Neustart-Kultur-Logo.png
bottom of page