top of page
Logo_PTT_BKT_Rot_PT_quer_edited.png
Suche

Prime Time Theater mit Kult-Stoff „Schöller“

Autorenbild: Prime Time TheaterPrime Time Theater
Neues Stück ist Hommage an Wiedervereinigung

132 Jahre ist es her, dass dieses Stück „Urberlin“-Premiere feierte: 1890 brachte das Wallner-Theater erstmals „Pension Schöller“ auf die Bühne. Jetzt nimmt sich das Prime Time Theater des vielgespielten, -verfilmten und -vertonten Kultstoffs an mit dem Ziel ihn noch verrückter werden zu lassen denn je: Ab 18. Februar ist an der Müllerstraße „Schöller macht rüber – Das Wedding-Pankow-Freundschaftsmusical“ zu erleben.


Klapproth reist ins Pankower Gästehaus

Die skurrile Adaption spielt im Jahr 1989. Der Weddinger Staubsaugervertreter Philipp Klapproth schmuggelt sich durch einen Geheimtunnel von Wedding (West) nach Pankow (Ost) Sein Neffe hat ihm nämlich die „Pension Schöller“ als Heilanstalt untergejubelt. Von den „Insassen“ will der langweilige Klapproth lernen, wie man „richtig verrückt“ sein kann. Unerwarteter Dinge verliebt er sich Hals über Kopf in die Pensionsbesitzerin und auf einmal steht auch noch die Stasi vor der Tür. Dann fällt plötzlich die Mauer und die vermeintlich verrückten Pankower besuchen Klapproth im Wedding. Eine Invasion!


Premiere wegen Corona zwei Jahre vertagt

„Unsere ‚Schöller‘-Version ist eine echte Liebeserklärung an Berlin und ein Mix aus Herzschmerz und Punkmusik“, berichtet Prime Time Theater Intendant Oliver Tautorat: „Es ist wunderbar, dass wir sie nun endlich zeigen können!“ Der Hintergrund: Eigentlich war die Erstaufführung im Hause schon vor zwei Jahren eingeplant gewesen, doch wegen des Kultur-Lockdowns kam sie nicht. „Klar, 2020 hätten wir damit gern die runden 30 Jahre Wiedervereinigung auf unsere eigene Weise eingeläutet, aber in diesen Zeiten sind wir es ja gewohnt Dinge zu verschieben – und machen das Beste draus – wir feiern einfach nach und erst recht“, sagt Tautorat und fügt mit einem Blick auf die Erfolgstheatersitcom „Gutes Wedding, Schlechtes Wedding“ hinzu: „… gerade als Ensemble, dessen ureigenstes Thema der so oft und gern auf die Schippe genommene Wedding-Prenzlberg-Konflikt ist.“


Es spielen:

Armin Sengenberger, Kilian Löttker, Matthias Rheinheimer,

Susanna Karina Bauer, Lisanne-Marie Hadi


Regie: Britta Schreiber

Buch: Robert F. Martin

Musikalische Leitung: Vincent Laboor


+++ PressevertreterInnen sind herzlich eingeladen +++

Schöller macht rüber

Das Wedding-Pankow-Freundschaftsmusical


im Prime Time Theater

PREMIERE am 18. Januar | Beginn 20.15 Uhr | Einlass 19.00 Uhr


Alle Infos, Termine und Tickets gibt es unter


 

Pressemitteilung vom 1. Februar 2022



 


Der Umbau der Lüftungsanlage ist gefördert durch





Das Prime Time Theater wird unterstützt durch



 

Das Wichtigste im Leben, neben der Liebe und der Gesundheit, ist der Humor.

Bleiben Sie gesund.

Ihr Prime Time Theater

 


"Gutes Wedding, Schlechtes Wedding" ist eine eingetragene Marke der Erfinderin und Autorin der Folgen 0 bis 100, Constanze Behrends.


 
 
 

Comments


Prime Time Theater

ist ein Unternehmen der RAZ Kultur gemeinnützige GmbH

BETRIEBSANSCHRIFT

​Müllerstraße 163

Eingang Burgsdorfstraße

13353 Berlin-Wedding

POSTANSCHRIFT

RAZ Kultur gGmbH

Am Borsigturm 15

13507 Berlin-Tegel

THEATERKASSE

Mittwoch - Samstag

von 18.00 - 20.00 Uhr

Müllerstraße 163

Eingang Burgsdorfstraße

13353 Berlin-Wedding


Direkt am U-/S-Bahn Wedding

Telefon: 030 / 49 90 79 58

Fax: 030 / 49 90 79 60

karten@primetimetheater.de

SPONSOREN

RBD_Logo_weiss.png
SUL_Logo-Unterzeile_Weiss_sRGB.png

MEDIENPARTNER

Gefördert durch:

© 2025 RAZ Kultur gemeinnützige GmbH

B_SEN_KuEu_Logo_DE_V_PW_4C.png
BKM-Logo.jpeg
Neustart-Kultur-Logo.png
bottom of page